Gut informiert, gut betreut

Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund, unsere Behandlungen und alles, was mit Ihrer Zahngesundheit zu tun hat. Uns ist wichtig, dass Sie sich bestens informiert fühlen. Selbstverständlich freuen wir uns auch, Ihre Fragen persönlich zu beantworten!

Häufige Fragen

Allgemeine Fragen rund um Zahngesundheit & Zahnmedizin

Ja, auf jeden Fall. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt hartnäckige Beläge, die Sie mit der Zahnbürste – trotz gründlicher Pflege – nicht erreichen. Die PZR beugt Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vor. Regelmäßig durchgeführt, trägt sie wesentlich zur Zahnerhaltung – für nachhaltig gesunde Zähne. Hier erfahren Sie mehr über unsere professionelle Zahnreinigung.

Unsere speziell geschulten Prophylaxefachkräfte führen professionelle Zahnreinigungen sorgfältig und schonend durch – daher dauert eine PZR in der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in der Regel etwa 45 bis 60 Minuten. Die genaue Dauer hängt vom individuellen Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches ab.

Die PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI setzt auf innovative Konzepte wie die Biologische Zahnheilkunde um Ihre Behandlungen so schonend und verträglich wie möglich durchzuführen. Als biologische Zahnarztpraxis achten wir besonders auf verträgliche Materialien und ganzheitliche Behandlungsmethoden. Wir vermeiden belastende Stoffe wie Amalgam und setzen auf verträgliche Materialien wie Keramik und moderne Therapien wie die Eigenblutbehandlung. Das Ziel der Biologischen Zahnheilkunde ist es, die Mundgesundheit im Einklang mit dem gesamten Körper optimal zu fördern.

Seit Anfang 2025 sind aufgrund EU-weiter Regelungen Amalgamfüllungen grundsätzlich verboten. Wegen des Quecksilbergehaltes in Amalgamfüllungen ist die Verwendung nur noch in Ausnahmefällen möglich. Alternative Füllungen wie Komposite gewinnen dadurch an Bedeutung. In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI setzen wir schon lange auf hochwertige, gut verträgliche und ästhetisch ansprechende Lösungen wie Kompositfüllungen.

Nach einer Wurzelbehandlung sollten Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung, solange die Betäubung noch wirkt, auf Essen verzichten. Bitte verzichten Sie auch auf alkoholische Getränke und vermeiden Sie es innerhalb der ersten 24 Stunden zu rauchen. Auf sportliche Aktivitäten sollte für mindestens 48 Stunden verzichtet werden. Zähneputzen ist hingegen bereits am selben Tag wieder erlaubt – nutzen Sie bevorzugt eine weiche Zahnbürste und putzen Sie rund um den behandelten Bereich besonders vorsichtig.

Fragen rund um Implantologie & Zahnersatz

Die Implantologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten (künstliche Zahnwurzel) in den Kieferknochen befasst. Implantate können sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer gesetzt werden. Zahnverlust kann sehr belastend sein – insbesondere, wenn der Zahnverlust sichtbar ist. Dank moderner Implantologie können wir hierbei Abhilfe schaffen: Implantate dienen als stabile Grundlage für Kronen, Brücken oder Prothesen und tragen so dazu bei, Kaukraft und Ästhetik langfristig zurückzugewinnen.

Bei der minimalinvasiven Implantologie werden Implantate mit kleinsten Eingriffen und möglichst wenig Gewebeverletzung gesetzt. Die minimalinvasive Implantologie ist besonders schonend, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI setzen wir beispielsweise auf innovative Verfahren wie die 3D-Diagnostik und die 3D-Implantatnavigation mit NAVIDENT, um Eingriffe präzise zu planen und möglichst gewebeschonend und sicher durchzuführen.

Zahnersatz soll nicht nur gut aussehen – er muss auch lange halten. Eine Zahnkrone kann je nach Material, Mundhygiene und Belastung 10 bis 20 Jahre oder länger halten. In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund setzen wir bewusst auf hochwertige Materialien wie Keramik, denn diese bieten – neben einer ansprechenden natürlichen Optik – auch eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Zahnarztbesuche und gute Pflege erhöhen die Lebensdauer von Zahnersatz wie Kronen.

Keine Angst vor Zahnersatz! Das Einsetzen einer Zahnkrone erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung und ist nahezu schmerzfrei. Bei Bedarf führen wir Eingriffe gern auch unter Sedierung durch – diese ermöglicht eine Behandlung in einem tieferen Ruhezustand. Nach dem Eingriff kann es kurzzeitig zu leichten Schmerzen kommen, die aber schnell abklingen. Dank modernster Technik, minimalinvasiver Eingriffe und unserer jahrzehntelanger Erfahrung gestalten wir Ihre Behandlung möglichst angenehm.

Zahnbrücken benötigen in der Regel das Beschleifen benachbarter Zähne, wodurch gesunde Zahnsubstanz verloren geht. Zudem ist Knochenschwund möglich, da der Kieferknochen unterhalb des ersetzten Zahnes bzw. der ersetzten Zähne nicht belastet wird. Auch die Reinigung ist aufwendiger als bei Implantaten. Trotzdem können Brücken eine bewährte, solide Option für Ihren Zahnersatz sein. Welcher Zahnersatz die beste Lösung ist, besprechen wir in der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund immer individuell und persönlich – und nehmen uns gerne umfassend Zeit für eine Beratung.

Eine Zahnprothese zu tragen, bedeutet für viele Patienten zunächst eine kurze Eingewöhnungszeit und ist mit vielen Fragen verbunden. Unsere Tipps: Vermeiden Sie es, harte oder klebrige Lebensmittel mit der Prothese zu kauen, da sie hierdurch beschädigt werden kann. Ebenso sollten Sie stark gewürzte, säurehaltige oder färbende Speisen wie Kaffee möglichst vermeiden. Auch das Einweichen in aggressive Reinigungsmittel schadet dem Material. Regelmäßige Pflege mit einer speziellen Prothesenbürste und einem geeigneten Reiniger erhöhen die Lebensdauer.

Fragen rund um die Ästhetische Zahnmedizin

Ja, denn ein professionelles Bleaching ist sicherer und wirksamer als frei verkäufliche Produkte oder Hausmittel. Statt auf Mittel wie Natron oder Aktivkohle zurückzugreifen, empfehlen wir das Bleaching unter fachärztlicher Aufsicht durchzuführen zu lassen. In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund achten wir auf sichere Inhaltstoffe – unser Bleaching-Gel enthält beispielsweise eine sichere Konzentration an Wasserstoffperoxid, welches sanft ist und dennoch wirkungsvoll die Zähne aufhellt.

Das effektivste Verfahren ist das In-Office-Bleaching direkt in der Zahnarztpraxis. Hierbei wird ein hochwirksames aber schonendes Gel verwendet und in der Regel, für schnellere Ergebnisse, mit Licht aktiviert. Die Behandlung ist besonders effektiv und erzielt sofort sichtbare Ergebnisse. Hausmittel oder freiverkäufliche Produkte wie Whitening-Zahnpasta oder Bleaching-Strips können zwar die Zähne etwas aufhellen, aber der Effekt ist in der Regel nicht stark und hält nur kurze Zeit.

Veneers sind aktuell in aller Munde, denn sie können eine effiziente Lösung sein, um kleine Lücken oder Zahnfehlstellungen zu kaschieren. Veneers sind jedoch nicht für jeden geeignet: Besonders bei stark geschädigten oder abgenutzten Zähnen oder ausgeprägten Fehlstellungen raten wir in der Regel von Veneers ab. Auch bei Zahnfleischerkrankungen oder Zähneknirschen muss sorgfältig abgewogen werden, ob Veneers eingesetzt werden sollten. Gerne beraten wir Sie persönlich und transparent, ob Veneers eine Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse darstellen.

Obgleich Veneers eine ausgezeichnete Möglichkeit bieten, das Lächeln zu verschönern, sollten auch die Nachteile berücksichtigt werden: Für das Anbringen von Veneers muss in der Regel eine geringe Menge Zahnsubstanz abgeschliffen werden. Es ist daher besonders wichtig, dass Veneers professionell und sorgfältig angebracht sowie regelmäßig gepflegt werden, um eine optimale Passform und Haltbarkeit zu gewährleisten. Wir legen größten Wert darauf, Veneers schonend anzubringen und dabei so wenig gesunde Zahnsubstanz wie möglich zu entfernen.

In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund setzen wir schon lange auf hochwertige Kompositfüllungen statt auf Amalgamfüllungen. Füllungen aus Komposit halten in der Regel 10 bis 15 Jahre – aus unserer Erfahrung heraus bei guter Pflege oft auch länger. Der Vorteil von Kompositfüllungen liegt, neben Ihrer guten Haltbarkeit auch in ihrer ansprechenden Ästhetik, da sich das Material sehr gut an die natürliche Zahnfarbe anpassen lässt.

Fragen rund um Kosten

Die Kosten für eine Zahnkrone variieren je nach Material und Aufwand. Eine einfache Metallkrone kann ab etwa 300 Euro kosten, während der Preis bei einer vollkeramischen Krone in der Regel 1.000 Euro oder mehr beträgt. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt einen Festzuschuss für eine Zahnkrone, unabhängig davon, aus welchem Material sie besteht. Gerne beraten wir Sie in der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund umfassend und transparent, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die sowohl finanzielle als auch funktionale und ästhetische Aspekte berücksichtigt.

Bei vollständigem Zahnverlust stellt ein fest verankerter, implantatgetragener Zahnersatz in der Regel die beste Lösung da. Hierbei setzen wir auf die moderne All-on-4®-Lösung, bei der der Zahnersatz mithilfe modernster digitaler Technologien innerhalb kürzester Zeit geplant und eingesetzt wird. Die Kosten für solch ein Implantatsystem beginnen bei ca. 15.000 Euro. Gerne nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche, transparente Beratung und erstellen einen umfassenden Kostenplan.

Die Kosten für Veneers variieren stark und sind abhängig von Art und Material. Die Kosten starten – je nach Material und Aufwand – ab ca. 600 und 1.200 Euro pro Zahn. Komposit-Veneers sind günstiger, hochwertige Varianten aus Vollkeramik sind teurer, überzeugen jedoch durch Ihre langlebig und äußerst natürliche Optik. Da es sich um eine ästhetische Leistung handelt, tragen die Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. In der PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Beratung und erstellen Ihnen einen transparenten Kostenplan.

Fragen rund um Ihren Besuch bei uns

Wir freuen uns über neue Gesichter! Die PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund möchte auch neuen Patienten mit komfortablen Services wie unsere Online-Terminvergabe und Online-Anamnese den ersten Besuch so angenehmen wie möglich gestalten. Vereinbaren Sie ganz bequem online Ihren ersten Termin bei uns oder rufen Sie gerne an – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Für alle, die es digital mögen, bieten wir die bequeme Option, unseren Anamnese-Bogen vorab von zu Hause oder unterwegs auszufüllen. Selbstverständlich können Sie diesen auch gerne bei uns in der Praxis ausfüllen und sich bei Fragen jederzeit an unsere Mitarbeiter wenden. Der Schutz Ihrer Daten hat dabei höchste Priorität: Unser digitales System erfüllt alle Anforderungen an den Datenschutz.

Ein schönes Lächeln sollte nicht an den Kosten scheitern. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. So können Sie hochwertige Behandlungen bequem in Raten zahlen. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie diskret und individuell.

Weil wir den Besuch bei uns so einfach wie möglich gestalten wollen und jeden Patienten willkommen heißen möchten: Unsere PRAXISKLINIK HOHENBUSCHEI in Dortmund ist barrierefrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir bieten ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor unserer Praxis an – selbstverständlich kostenfrei. So sparen Sie sich die Parkplatzsuche und können Ihren Zahnarztbesuch bei uns zeitlich optimal planen.